Einträge von Klara Cech

, ,

Vom Bregenzerwälder Sommer zum Bregenzer Seebühnen-Winter

Tagsüber wandern, Mountainbiken, die Natur genießen und fein speisen. Abends einen Ausflug zu den Bregenzer Festspielen unternehmen: Diese Kombination lässt sich für Bregenzerwald-Gäste leicht verwirklichen. Für die Fahrt nach Bregenz bieten sich untertags Linienbusse und nachts der von den Bregenzer Festspielen eigens eingerichtete Festspielbus an. Fotos zum hochaufgelösten Download finden Sie hier.

Teilen über:
, ,

Hier geht’s rund!

Ob Trekkingrad, E-Bike, Mountainbike, Rennrad oder Gravelbike: Wer gerne auf zwei Rädern unterwegs ist, findet im Bregenzerwald eine große Auswahl an Strecken. Die passenden Angebote und Services bieten spezialisierte Gastgeber*innen. Abwechslung versprechen Packages wie „Kulinarisch Radfahren“ und „Bike & Hike“. Anregender Treffpunkt für Gravelbiker*innen ist das „into the wold“-Festival Ende Juni 2024. Weitere Fotos zum […]

Teilen über:
, , ,

„Taktvoll“ unterwegs im Bregenzerwald

Der Bregenzerwald ist ein gutes Reiseziel für alle, die ihren Urlaub autofrei verbringen möchten. Von den nächstgelegenen Bahnhöfen geht’s per Bus ans Ziel. Mit der digitalen Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal nutzen Urlauber*innen die Busse bereits am Anreisetag zum Nulltarif. Ausflüge vor Ort machen exzellente Verbindungen mit guter Taktung möglich. Weitere Fotos zum Download finden […]

Teilen über:
, , ,

Das Ausstellungsjahr 2024: vom Heimatmuseum Bezau mit neuem Zubau über Putzgeschichten bis zu kunstvoll Kopiertem und Plissiertem.

Ab April 2024 wird die Museumslandschaft im Bregenzerwald reicher: Dann eröffnet das Heimatmuseum Bezau seinen modernen Zubau und setzt neue Schwerpunkte. Ganz unterschiedliche Themen greifen die weiteren Museen und Ausstellungshäuser im Bregenzerwald in diesem Jahr auf. Weitere Fotos zum Download finden Sie hier.

Teilen über: