Ein Land, das mich sehr fasziniert hat. Ganz besonders die fantastische Küche. Von Tokyo (mit ausgiebigen Architektur-Erkundungen und Aikido-Training im Honbu-Dojo) gings mit dem Shinkansen nach Kyoto (mit ausgiebigen Tempel-Besuchen). Wunderschön in Tokyo: das Digital Art Museum.

Teilen über:

Die gute Laune steht mir förmlich ins Gesicht geschrieben! Zadar im Herbst gibt sich ganz zart und manchmal ein wenig nebelig, auch sehr warm, sehr schön. Die „Meeresorgel“ an der Promande ein Fest der Wellenklänge. Eine Reise lohnt der Ausflug in den Nationalpark Krka mit urwüchsiger Natur und Wasserfällen wie im Traumland.

Teilen über:

Es gibt sooo viele traumhafte griechische Inseln und Zakynthos ist gar keine besonders typische: KEINE weiß getünchten Häuser mit blauen Kuppeln, üppiges Grün anstatt karger Landschaft. Dennoch zählt die Ionische Insel vor der Westküste des griechischen Festlandes zu meinen absoluten Lieblingsinseln. Das liegt einerseits an den vielen weitläufigen Stränden und versteckten Buchten mit türkisblauem Meer und andererseits an der Sommerakademie in Vasilikos, wo ich gerne meine kreative Seite auslebe.

 

Teilen über:

Duisburg war ein Tagesausflug, den wir von Bonn aus unternommen haben. Bonn fanden wir hübsch, Duisburg weniger. Dafür gibt’s dort mit der Küppersmühle ein unglaublich beeindruckendes Museum. Herzog & de Meuron haben eine alte Mühle mit einem neuen Gebäude verbunden. Anschauen lohnenswert!

Teilen über:
Mallorca Cap de Formentor c Nina Straubinger-Galehr

Um es ganz kurz zu machen: Ich hätte nie nie nie gedacht, dass Mallorca so schön ist! Spektakulär und aus meiner Sicht ein absolutes „Muss“ ist die Fahrt ans Cap de Formentor, östliches Ende der Halbinsel Formentor und gleichzeitig der nördlichste Punkt der Baleareninsel. Fein zum Spazieren und Bummeln sind die Altstädte von Alcúdia oder Palma.

Teilen über:

Lebendig, bunt, freundlich: Kopenhagen zählt zu meinen Lieblingsstädten. Spannend: die moderne Architektur. Köstlich: Smörrebröd-Varianten. Außerdem waren wir in der Oper (tolles Gebäude) und im Koncerthuset, weil dort gerade die Sparks spielten. Grandios!

Teilen über:

Die Anfahrt ist ziemlich spektakulär: Bloß 25 Autos pro Stunde dürfen die einspurige Straße zur gläserenen Aussichtsplattform des Naturpark Biokovo 90 km südlich von Split befahren. Wartezeiten von bis zu zwei Stunden sind nicht unüblich. Die Familie mit viiiel Glück hat es etwas schneller raufgeschafft und staunt über steil abfallende Felsen, die zart bewachsene Gebirgswelt und weite Blicke auf dalmatinische Inseln. 🇭🇷

Teilen über:

Auf einer Rundreise, teils mit Guide, haben wir die eindrucksvollen Inseln fernab im Atlantik erkundet, köstlichen Fisch und Lamm gespeist, der lustigen Sprache gelauscht. Wind, Regen und Sonne genossen und eine rundum gute Zeit verbracht. Das Abenteuer lohnt sich definitiv.

Teilen über:

Ein Land, das mich sehr fasziniert hat. Ganz besonders die fantastische Küche. Von Tokyo (mit ausgiebigen Architektur-Erkundungen und Aikido-Training im Honbu-Dojo) gings mit dem Shinkansen nach Kyoto (mit ausgiebigen Tempel-Besuchen). Wunderschön in Tokyo: das Digital Art Museum.

Teilen über:

Im August 2019 mit der Familie unterwegs im Naturpark Učka an der Westseite der Kvarner Bucht in Kroatien. Bei Waldspaziergängen begegnen einem allerorts die grünen Knollen der Edelkastanie, hier „Maruni“ genannt. Hübsch anzusehen sind sie allemal! 🦔

Teilen über: