Die Zeit der Pandemie hat das Hotel Hochschober auf der Turracher Höhe in Kärnten genutzt, um seine Employer-Branding-Strategie zu vertiefen. Maßnahmen wie neue Mitarbeiterunterkünfte, ein flexibles Gehalts- und Arbeitszeitmodell und ein originelles Recruiting-Video zeigen Wirkung.
Hotel Hochschober,
Turracher Höhe
Das Refugium auf 1.763 Metern Höhe am Turracher See überrascht mit wohlüberlegten Ideen und stillen Wundern. Bekannt für das beheizte Seebad, den Chinaturm und das Hamam.
Information: Familie Leeb und Klein
T +43 4275 8213, F -8368, www.hochschober.com
Medien-Anfragen: Hotel Hochschober, Karin Leeb
Medien-Fotos zum Herunterladen: Hochschober Presse-Service
Wie entwickelt sich Sekt, wenn er ein halbes Jahr lang in einem kalten See auf 2.000 Meter Seehöhe liegt?
Genau das wollen Norbert und Birgit Szigeti von der Sektkellerei A-Nobis aus dem Burgenland und Familie Leeb und Klein vom Hotel Hochschober auf der Turracher Höhe wissen. Um es herauszufinden, versenkten sie am 4. Oktober 2021 eine Box (= 486 Flaschen à 0,75 l) Hochschober-Julia Sekt im Grünsee auf der Turracher Höhe.
Alle Fotos: Thomas Sobian / Turracher Höhe
Mit Beratungen und dem Abbau von Hürden aller Art forciert das Hotel Hochschober auf der Turracher Höhe die COVID-Impfungen seiner Mitarbeiter. Aktuell liegt die Impfquote bei knapp 70 Prozent. Bis Ende August werden 80 Prozent erreicht sein.
Im November 2019 hat das Hotel Hochschober auf der Turracher Höhe sein nächstes großes Zukunftsprojekt gestartet. Um den Mitarbeitern einheitlichen Wohnkomfort zu bieten und als Arbeitgeber attraktiv zu bleiben, werden bis Ende November 2020 bestehende Mitarbeiterunterkünfte modernisiert. Neu entsteht das Mitarbeiterhaus mit 36 Einzelzimmern und drei Doppelzimmern. Die Investitionssumme beläuft sich auf drei Millionen Euro.
Seit Beginn der Sommersaison genießen Hochschober-Gäste die exzellente Küche in noch stilvollerem Ambiente. Das Wohnangebot erweitern zwölf neu gestaltete Zirbenzimmer. In Summe investierte das Hotel, das in diesem Jahr sein 90-jähriges Bestehen feiert, 2,5 Millionen Euro in Neuerungen.
Der Falstaff Restaurant Guide 2019 reiht das Hotel Hochschober abermals unter die besten kulinarischen Adressen in Österreich. Für die hervorragende Küche und das aufmerksame Service verleiht der renommierte Gastro-Führer dem Hotel 92 Punkte von 100 möglichen sowie drei Gabeln.
Foto: © Hotel Hochschober
Das Hotel Hochschober freut sich über eine neue Auszeichnung: Das See-Bad wurde zum „coolsten Pool 2018“ unter allen Einreichungen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz gekürt.
Foto: © Hotel Hochschober
Freude! Das neue Sommer-Magazin des Hotel Hochschober ist da. Die Texte darin stammen von uns. Ein sehr willkommener Hinweis, der uns die Kälte (ein wenig) vergessen lässt: Weit ist er nicht mehr, der Sommer. 🌞
Auf der Basis von geprüften Gästebewertungen kürt das internationale Bewertungs-Portal HolidayCheck jedes Jahr die besten Hotels in 38 Ländern. Die höchste Auszeichnung, der „Gold Award“, wurde 2018 nun auch an das Hotel Hochschober auf der Turracher Höhe verliehen. In Summe erhielten neun Hotels in Österreich einen „Gold Award“. Das Hotel Hochschober ist das einzige Hotel in Kärnten mit dieser Auszeichnung.
Foto: HERZLICHEN DANK! sagen Karin Leeb, Martin Klein und Mitarbeiter des Hochschober-Teams ihren Gästen für den HolidayCheck Gold Award 2018.
© Hotel Hochschober
Über vier Lilien, die höchstmögliche Bewertung im Relax Guide 2018, freut sich das Hotel Hochschober auf der Turracher Höhe in Kärnten. Diesen Spitzenplatz erreichen nur zehn Wellnesshotels in Österreich. Außerdem zählt das Hotel zu den vom Guide neu erhobenen 22 besten Hotels für Wellness mit Kindern.
Foto © Hotel Hochschober
Kinz Kommunikation
Agentur für Tourismus PR und Text. Content und Storytelling für Websites, Newsletters, Magazine, Werbemittel, Medienarbeit, Social Media. Kontaktieren Sie uns!
Kontakt
Tuchlauben 18/15
1010 Wien, Austria
Tel +43 1 533 38 55
Fax +43 1 533 38 55–50
E-Mail: office@kinz-pr.at