Einträge von Nina Straubinger-Galehr

, , ,

Bunte Vielfalt im Ausstellungssommer des Bregenzerwaldes

Auftakt im März mit großer Peter Zumthor Ausstellung Von großen Meister*innen bis hin zu kunstvoll gefertigtem Gewand: Bunt bestückt präsentieren sich die Programme der Bregenzerwälder Ausstellungshäuser in den kommenden Monaten. Zwei Jubiläen gibt es auch zu feiern: Das Werkraum Haus in Andelsbuch zelebriert sein 10-jähriges Bestehen mit einer großen Peter Zumthor Ausstellung, die Juppenwerkstatt Riefensberg […]

Teilen über:
, , ,

Vom Lieben und Leben: Damüls initiiert eine neue Veranstaltungsreihe

Unter dem Motto „liebes leben“ lädt das hochgelegene Dorf Damüls im Bregenzerwald von Jänner bis April 2023 zu außergewöhnlichen Veranstaltungen. Gespräche, Filme, eine Ausstellung und Konzerte beleuchten das Wesen der Liebe. Zehn Fragen stellt der Liebeswanderweg. Gaumenfreuden bietet das „Dinner zum Lieben“ am 14. Februar 2023, dem Valentinstag. Begleitend erscheinen Podcast-Episoden.

Teilen über:
, , ,

Bregenzerwald: Neues und Besonderes im Winter 2022/23

Mit Engagement haben die Bregenzerwälder Gastgeber*innen wieder zahlreiche Bauprojekte realisiert. Mit dem Berghaus Schröcken, dem Hotel Walisgaden in Damüls und dem Panoramahotel Sonnhalde in Schwarzenberg haben drei Hotels umfassend um- bzw. neu gebaut. Zudem entstanden mehrere neue Apartments und Ferienhäuser. Bei den meisten Projekten wirken in erster Linie Architekt*innen und Handwerker*innen aus der Region mit. […]

Teilen über:
, , ,

Österreich Werbung: Winter Neuigkeiten 2022/2023

Winterliebe in Österreich ist einzigartig und in vielen Facetten spürbar: Die Vorfreude auf den Skitag und das Freiheitsgefühl beim Gleiten auf der Piste. Der gemeinsame Spaziergang durch verschneite Nadelwälder und das Knirschen des Schnees unter den Füßen. Das Knistern des Kaminfeuers und der heiße Tee, der nach einer Skitour wohlig die Hände wärmt. Wer seine […]

Teilen über:
, , ,

Bregenzerwald: Tourismus wieder im Aufwind

Tourismusbilanz 2021/22 Nach den Corona-bedingten Rückgängen entwickelt sich der Tourismus im Bregenzerwald wieder positiv. Wesentlich dazu beigetragen hat die erfolgreiche Sommersaison 2022, die bei den Übernachtungen ein Plus von 4 Prozent brachte. Und: Mag. Cornelia Kriegner übernimmt die Geschäftsführung von Bregenzerwald Tourismus. Mehr dazu lesen Sie im Medientext nachfolgend (Word-Dokument zum Herunterladen). Foto: Winter in […]

Teilen über:

Herbstmagie in Zadar

Die gute Laune steht mir förmlich ins Gesicht geschrieben! Zadar im Herbst gibt sich ganz zart und manchmal ein wenig nebelig, auch sehr warm, sehr schön. Die „Meeresorgel“ an der Promande ein Fest der Wellenklänge. Eine Reise lohnt der Ausflug in den Nationalpark Krka mit urwüchsiger Natur und Wasserfällen wie im Traumland.

Teilen über:
, , ,

Der Bregenzerwald in Vorarlberg

Wer Wert auf gepflegte Gastlichkeit, überschaubare Vielseitigkeit, einfallsreiche Architektur und Küche legt, urlaubt im Bregenzerwald richtig. Genussvolle Bewegung in der winterlichen Natur lässt sich bestens mit Inspirierendem und Verwöhnendem kombinieren. Lesen Sie mehr über den Bregenzerwald in unserer aktuellen Winter-Medieninformation 2022/2023 (34 Seiten). Eine Auswahl von dazu passenden Fotos – zur Verwendung in einem touristischen […]

Teilen über: