Winterliebe in Österreich ist einzigartig und in vielen Facetten spürbar: Die Vorfreude auf den Skitag und das Freiheitsgefühl beim Gleiten auf der Piste. Der gemeinsame Spaziergang durch verschneite Nadelwälder und das Knirschen des Schnees unter den Füßen. Das Knistern des Kaminfeuers und der heiße Tee, der nach einer Skitour wohlig die Hände wärmt.
Wer seine Liebe zum Winter wiederfinden oder sie gar neu entdecken will, dem öffnen die neun Bundesländer Österreichs viele Möglichkeiten.
Neuigkeiten, Inspirationen und Angebote für den Winterurlaub 2022/2023 in Österreich finden Interessierte in dieser aktuellen Zusammenstellung der Österreich Werbung (PDF, 38 Seiten).
Für Bilder lohnt ein Blick ins Medienarchiv.
Bregenzerwald: Glückliche Familienzeit mit Aktion „Kinderschnee“
Bregenzerwald Tourismus, Mediencenter, Nachrichten, StartseiteIm März 2023 lädt der Bregenzerwald mit der Aktion „Kinderschnee“ Kinder von drei bis sechs Jahren zum Skifahren ein. Das Geschenk ist ein viertägiger Skikurs inklusive Skipass. Einzige Voraussetzung ist ein siebentägiger Nächtigungsaufenthalt von mindestens einer erwachsenen Begleitperson.
Über den Wolken
Nachrichten, StartseiteFaszinierendes Naturschauspiel im Jänner: Über dem Nebelmeer im Naturpark Hohe Wand in den Wiener Alpen in Niederösterreich. ♡
Bild: (c) Peter-Arthur Straubinger
Vom Lieben und Leben: Damüls initiiert eine neue Veranstaltungsreihe
Bregenzerwald Tourismus, Mediencenter, Nachrichten, StartseiteUnter dem Motto „liebes leben“ lädt das hochgelegene Dorf Damüls im Bregenzerwald von Jänner bis April 2023 zu außergewöhnlichen Veranstaltungen. Gespräche, Filme, eine Ausstellung und Konzerte beleuchten das Wesen der Liebe. Zehn Fragen stellt der Liebeswanderweg. Gaumenfreuden bietet das „Dinner zum Lieben“ am 14. Februar 2023, dem Valentinstag. Begleitend erscheinen Podcast-Episoden.
Skifahren und mehr in der Bergwelt bei Wien
Mediencenter, Nachrichten, Startseite, Wiener Alpen in NiederösterreichVon der Erlebnisalm Mönichkirchen über das Familienskiland von St. Corona am Wechsel bis zum Hirschenkogel am Semmering und Puchis Welt in Puchberg am Schneeberg: die Skigebiete der Wiener Alpen sind startklar. Lifte und Bahnen haben ab 17. Dezember geöffnet und die Loipen sind gespurt. www.wieneralpen.at/winter
Bregenzerwald: Neues und Besonderes im Winter 2022/23
Bregenzerwald Tourismus, Mediencenter, Nachrichten, StartseiteMit Engagement haben die Bregenzerwälder Gastgeber*innen wieder zahlreiche Bauprojekte realisiert. Mit dem Berghaus Schröcken, dem Hotel Walisgaden in Damüls und dem Panoramahotel Sonnhalde in Schwarzenberg haben drei Hotels umfassend um- bzw. neu gebaut. Zudem entstanden mehrere neue Apartments und Ferienhäuser. Bei den meisten Projekten wirken in erster Linie Architekt*innen und Handwerker*innen aus der Region mit. Erfreulich: Dieser Tage wurde das Biohotel Schwanen in Bizau zum „Gault&Millau Hotel des Jahres 2023“ gekürt.
Foto: Damüls im Bregenzerwald (c) Huber Images / Damüls-Faschina Tourismus
Japan
Travel-TippsEin Land, das mich sehr fasziniert hat. Ganz besonders die fantastische Küche. Von Tokyo (mit ausgiebigen Architektur-Erkundungen und Aikido-Training im Honbu-Dojo) gings mit dem Shinkansen nach Kyoto (mit ausgiebigen Tempel-Besuchen). Wunderschön in Tokyo: das Digital Art Museum.
Weihnachtsmärkte an magischen Orten
Mediencenter, Nachrichten, Startseite, Wiener Alpen in NiederösterreichDie Vorweihnachtszeit in den Wiener Alpen besticht durch besonders magische Plätze im winterlichen Paradies der Blicke. www.wieneralpen.at/advent
Ländlich-besinnliche Idylle oder städtisch-pulsierender Zauber? Die Wiener Alpen bieten beides und verkürzen die Wartezeit aufs Christkind an besonders stimmungsvollen Plätzen: auf der Rax und am Schneeberg, auf der Burg oder im Schloss, von der Klamm über den Eiskeller bis zum Bürgermeistergarten.
Österreich Werbung: Winter Neuigkeiten 2022/2023
Mediencenter, Nachrichten, Österreich Werbung, StartseiteWinterliebe in Österreich ist einzigartig und in vielen Facetten spürbar: Die Vorfreude auf den Skitag und das Freiheitsgefühl beim Gleiten auf der Piste. Der gemeinsame Spaziergang durch verschneite Nadelwälder und das Knirschen des Schnees unter den Füßen. Das Knistern des Kaminfeuers und der heiße Tee, der nach einer Skitour wohlig die Hände wärmt.
Wer seine Liebe zum Winter wiederfinden oder sie gar neu entdecken will, dem öffnen die neun Bundesländer Österreichs viele Möglichkeiten.
Neuigkeiten, Inspirationen und Angebote für den Winterurlaub 2022/2023 in Österreich finden Interessierte in dieser aktuellen Zusammenstellung der Österreich Werbung (PDF, 38 Seiten).
Für Bilder lohnt ein Blick ins Medienarchiv.
Bregenzerwald: Tourismus wieder im Aufwind
Bregenzerwald Tourismus, Mediencenter, Nachrichten, StartseiteTourismusbilanz 2021/22
Nach den Corona-bedingten Rückgängen entwickelt sich der Tourismus im Bregenzerwald wieder positiv. Wesentlich dazu beigetragen hat die erfolgreiche Sommersaison 2022, die bei den Übernachtungen ein Plus von 4 Prozent brachte.
Und: Mag. Cornelia Kriegner übernimmt die Geschäftsführung von Bregenzerwald Tourismus. Mehr dazu lesen Sie im Medientext nachfolgend (Word-Dokument zum Herunterladen).
Foto: Winter in Schoppernau (c) Au-Schoppernau Tourismus / Emanuel Sutterlüty
Herbstmagie in Zadar
Travel-TippsDie gute Laune steht mir förmlich ins Gesicht geschrieben! Zadar im Herbst gibt sich ganz zart und manchmal ein wenig nebelig, auch sehr warm, sehr schön. Die „Meeresorgel“ an der Promande ein Fest der Wellenklänge. Eine Reise lohnt der Ausflug in den Nationalpark Krka mit urwüchsiger Natur und Wasserfällen wie im Traumland.