Einträge von Ulrike Willam-Kinz

SCHREIBTIPP Nr. 5: Was schreibe ich stattdessen?

Schreibtipps – Teil 5 unserer losen Service-Serie. Schon wieder „malerisch“? Wie wäre es mit anmutig, charmant, schön, bezaubernd, wohlgestaltet oder vielleicht fesch? Wer seine Texte bunt und abwechslungsreich gestalten will, findet in allen gängigen Word-Programmen eine praktische Hilfe. Im Menüpunkt „Extras“ verbirgt sich „Sprache“ und dort „Thesaurus“. Thesaurus bezeichnet die Wortschatz-Sammlung, die sich in einem […]

SCHREIBTIPP Nr. 4: „Kuß“ oder „Kuss"?

Eine der Neuerungen der Rechtschreibreform ist die Schreibweise von ß und ss. Praktisch dabei: Man hört, obs richtig oder falsch ist. Das “ß” ist das Behäbige. Man verwendet es nach langen Selbstlauten: Straße, Gruß, Maße. Und nach Doppellauten: Fleiß, fließen, genießen. Das “ss” kommt richtig schwungvoll daher, und zwar nach kurzen Selbstlauten: Kuss, Schluss, Schloss, […]

SCHREIBTIPP Nr. 3: „Schmankerl“ oder „Schmankerln"?

Schreibtipps – Teil 3 unserer losen Service-Serie. „Schmankerl“ ist das in Österreich und Bayern gebräuchliche Wort für „Leckerbissen“. Mit einem „n“ hinten dran klingt es umgangssprachlich, ist aber richtig, sofern mehrere dieser Leckerbissen gemeint sind. Was ja meistens der Fall ist. Zum Beispiel: „Wir verwöhnen Sie mit regionalen Schmankerln“.

„Herzlich Willkommen“ oder „Herzlich willkommen“?

Schreibtipps – Teil 1 unserer losen Service-Serie. In geschätzten 95 Prozent der Fälle begrüßt ein „Herzlich Willkommen“ den Leser. Das klingt sehr freundlich, ist aber leider falsch. Richtig ist „Herzlich willkommen“. Weil willkommen in dieser Kombination ein Eigenschaftswort ist. Heißt es hingegen „Ein herzliches Willkommen“, passt das große W. Willkommen wird hier als Hauptwort verwendet.

Vorarlberg-Tipps

Unsere 5 besten Vorarlberg-Tipps Modern: Die neue Vorarlberger Architektur. Schlicht und elegant. Zu sehen? Interessanterweise überall. Atmosphäre: Einen Besuch der Bregenzer Festspiele sollten Sie sich gönnen. Die Stimmung bei einer Seeaufführung ist einzigartig. Ein Muss: Vorarlberger Kässpätzle oder Käsknöpfle. Man bekommt sie in vielen Wirtshäusern. Dazu isst man übrigens Kartoffelsalat oder „Grumparasalot“. Aufs Rad! 491 […]

Niederösterreich-Tipps

Unsere 3 besten Mostviertel-Tipps Begreifen: Den Weg der Birne vom Baum bis ins Glas kann man im originell gestalteten MostBirnHaus in Stift Ardagger verfolgen. Spiel- und Genussplätze gibt es in Bartls großzügigem Garten. Ein spielerisch-informative Vergnügen. Staunen: Die einzige funktionstüchtige Holztriftanlage Europas gibt es in der Erlebniswelt Mendlingtal bei Göstling/Ybbs zu bestaunen. Ein ausgesucht schöner […]

Literatur

Wir bestellen unsere Bücher am liebsten bei Fridolin Strobl von Management Book Service. Erstens findet Fridolin alles und zweitens schickt er die Bücher auf Wunsch auch zu: oder Tel. +43 1 317 89 11-11 Zum Thema PR & Marktkommunikation Das neue PR-Denken, Strategien, Konzepte , Maßnahmen, Franz M. Bogner, Ueberreuter-Verlag Die Macht der Medien richtig […]