Einträge von Ulrike Willam-Kinz

„Herzlich Willkommen“ oder „Herzlich willkommen“?

Schreibtipps – Teil 1 unserer losen Service-Serie. In geschätzten 95 Prozent der Fälle begrüßt ein „Herzlich Willkommen“ den Leser. Das klingt sehr freundlich, ist aber leider falsch. Richtig ist „Herzlich willkommen“. Weil willkommen in dieser Kombination ein Eigenschaftswort ist. Heißt es hingegen „Ein herzliches Willkommen“, passt das große W. Willkommen wird hier als Hauptwort verwendet.

Teilen über:

Vorarlberg-Tipps

Unsere 5 besten Vorarlberg-Tipps Modern: Die neue Vorarlberger Architektur. Schlicht und elegant. Zu sehen? Interessanterweise überall. Atmosphäre: Einen Besuch der Bregenzer Festspiele sollten Sie sich gönnen. Die Stimmung bei einer Seeaufführung ist einzigartig. Ein Muss: Vorarlberger Kässpätzle oder Käsknöpfle. Man bekommt sie in vielen Wirtshäusern. Dazu isst man übrigens Kartoffelsalat oder „Grumparasalot“. Aufs Rad! 491 […]

Teilen über:

Niederösterreich-Tipps

Unsere 3 besten Mostviertel-Tipps Begreifen: Den Weg der Birne vom Baum bis ins Glas kann man im originell gestalteten MostBirnHaus in Stift Ardagger verfolgen. Spiel- und Genussplätze gibt es in Bartls großzügigem Garten. Ein spielerisch-informative Vergnügen. Staunen: Die einzige funktionstüchtige Holztriftanlage Europas gibt es in der Erlebniswelt Mendlingtal bei Göstling/Ybbs zu bestaunen. Ein ausgesucht schöner […]

Teilen über:

Literatur

Wir bestellen unsere Bücher am liebsten bei Fridolin Strobl von Management Book Service. Erstens findet Fridolin alles und zweitens schickt er die Bücher auf Wunsch auch zu: oder Tel. +43 1 317 89 11-11 Zum Thema PR & Marktkommunikation Das neue PR-Denken, Strategien, Konzepte , Maßnahmen, Franz M. Bogner, Ueberreuter-Verlag Die Macht der Medien richtig […]

Teilen über:

Checklists

Die (hier gekürzten) Checklists sind Teile der Seminare/Workshops von Kinz Kommunikation und Partnern. Die PR-Checklists kommen aus: „Hörbar machen—sichtbar werden“. Ursula Krebs und Ulrike Kinz haben die Tipps zusammengestellt und freuen sich, wenn Sie mehr dazu wissen möchten. Die Text-Checklists kommen aus: „Tourismustexte, die faszinieren“. Maßnahmen der PR – download PDF () Die Medien–Aussendung – […]

Teilen über:

Ausbildung

Public Relations sind ein ausgesprochen spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld. In Österreich gibt es verschiedene Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Eine gute Grundlage ist zum Beispiel der Uni-Lehrgang für Öffentlichkeitsarbeit am Publizistik-Institut der Uni Wien. Informationen über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten rund um das Thema PR finden Sie unter www.prva.at

Teilen über: