• Die Zufriedenheit der Gäste von Urlaub am Bauernhof Betrieben in Österreich spricht für sich: Von 2.600 Mitgliedsbetrieben tragen knapp 600 die Trust-You-Score-Höchstnote 5.
• Ein neuer Webauftritt von Urlaub am Bauernhof in Österreich mit optimierter Suchfunktion bietet nun noch gezieltere Auswahlmöglichkeiten.

Auf die hohe Qualität beim Wohnen und Genießen können sich Bauernhof-Gäste verlassen: Von den 2.600 Mitgliedsbetrieben tragen knapp 600 die Trust-You-Score-Höchstnote 5. Wer seinen Urlaub auf einem Bauernhof in Österreich verbringen will, hat es jetzt noch leichter. Dank neuer Selektionsmöglichkeiten auf www.urlaubambauernhof.at findet sich komfortabel das perfekt passende, online buchbare Quartier.

Weitere Bilder finden Sie hier.

Teilen über:

Urlaub am Bio-Bauernhof wird immer beliebter.
Die Zusammenarbeit zwischen „Urlaub am Bauernhof“ und BIO AUSTRIA trägt Früchte. Die Urlaubsbauernhöfe erfreuen sich guter Nachfrage. Wie Ludwig Gruber, Gründer der Biohotels, kürzlich in einem Webinar bestätigte, sind die Spezialisierung auf Bio und die Mitgliedschaft in einem Verband wie „Urlaub am Bauernhof“ ein klarer Wettbewerbsvorteil.

Teilen über:

Der Innovationstag des Bundesverbandes Urlaub am Bauernhof am 20. November in Linz stand ganz im Zeichen innovativer landwirtschaftlicher Baukultur. Im Vorfeld rief der Bundesverband einen Innovationswettbewerb aus. Einreichen konnten Betriebe, die in den letzten Jahren Neubauten errichteten oder bestehende Gebäude revitalisierten. Beim Innovationstag wurden die drei Gewinner bekanntgegeben. Zusätzlich vergab der Kooperationspartner Österreich Werbung drei Sonderpreise während proHolz Österreich einen Sonderpreis Holz sponserte.

Weitere Fotos zum Download hier.

Teilen über:

Weihnachten oder Silvester in einer Almhütte feiern? Geruhsame Wintertage in malerischer Natur verbringen? Doch welche Almhütte ist die Richtige für Urlaubstage zu zweit, mit Freunden oder der Familie? Rund 500 online buchbare, qualitätsgeprüfte Selbstversorger-Almhütten vereint Österreichs größtes Portal unter dem Dach von „Urlaub am Bauernhof“. Fast 200 davon sind auch im Winter bewohnbar.

Teilen über:

Leuchtturmprojekt verbindet Landwirtschaft und Tourismus

Ein von der UMIT TIROL – Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften und -technologie und der Universität Innsbruck geleitetes Projekt entwickelte im Zillertal digitale Anwendungen und Schnittstellen, um die Zusammenarbeit zwischen Urlaub am Bauernhof und touristischen Vermieter:innen zu verbessern.

Teilen über:

Meilensteine auf dem Weg zu einer österreichischen Qualitätsmarke für Landwirtschaft und Tourismus.

Vom Einmann-Betrieb zur größten touristischen Angebotsgruppe Österreichs mit dem umfassendsten Angebot an Almhütten und biologisch wirtschaftenden Vermietungsbetrieben in Europa: Innerhalb von 30 Jahren hat sich Urlaub am Bauernhof in Österreich als ein essentieller Impulsgeber für modernen, wirtschaftlich wertvollen, ländlichen Tourismus positioniert. Gemeinsam mit dem Landesverband Kärnten werden nun am 22. Oktober 2021 im Stift Ossiach drei Jahrzehnte inspirierender und authentischer Urlaub am Bauernhof in Österreich in Form einer Festveranstaltung gefeiert.

Teilen über: