Draußen bezaubernde Winterlandschaft, drinnen wohlige Wärme: Was gibt es Angenehmeres, als sich nach einem bewegten Tag im Schnee beim Schwimmen oder in der Sauna zu entspannen? Für die Österreich Werbung waren wir diesmal auf der Suche nach Wintersportorten, in denen sich das Pistenvergnügen mit einem Thermenbesuch verbinden lässt. Ausführliche Anregungen zu diesem und weiteren Themen aus dem aktuellen Reisepresse-Newsletter (November 2019) finden Sie im ÖW-Newsroom hier.

Teilen über:

Ein Land, das mich sehr fasziniert hat. Ganz besonders die fantastische Küche. Von Tokyo (mit ausgiebigen Architektur-Erkundungen und Aikido-Training im Honbu-Dojo) gings mit dem Shinkansen nach Kyoto (mit ausgiebigen Tempel-Besuchen). Wunderschön in Tokyo: das Digital Art Museum.

Teilen über:

Mehr als 20 Adventmärkte inmitten eindrucksvoller Kulissen und attraktive Jubiläumsangebote renommierter Wellnesshotels machen Lust auf vorweihnachtliche Ausflüge und genussreiche Kurzurlaube in den Wiener Alpen.

Teilen über:

Im August 2019 mit der Familie unterwegs im Naturpark Učka an der Westseite der Kvarner Bucht in Kroatien. Bei Waldspaziergängen begegnen einem allerorts die grünen Knollen der Edelkastanie, hier „Maruni“ genannt. Hübsch anzusehen sind sie allemal! 🦔

Teilen über:

Im Bregenzerwald können sich Gäste darauf verlassen, mit Sinn für Qualität umsorgt zu werden. Auch in diesem Jahr haben einige Gastgeber in Neuerungen und Komfortverbesserungen investiert. Entsprechende Schneelage vorausgesetzt, beginnt die Skisaison in den höher gelegenen Skigebieten am 6. Dezember 2019. Bis 19. April 2020 gibt es also jede Menge Zeit, das eine oder andere neue Quartier kennenzulernen.

Teilen über:

Auf ganz unterschiedliche Weise fördert ein Besuch im Bregenzerwald das Wohlbefinden, von der guten Luft über Naturerlebnisse bis hin zur regionalen Küche. Für wohltuende Anwendungen von außen stehen gleich drei regional erzeugte Kosmetik- und Pflegeprodukte zur Wahl. Ein Großteil der dafür verwendeten Zutaten hat seinen Ursprung auf den Wiesen und Alpweiden des Bregenzerwaldes.

Foto: Popp & Hackner, Vorarlberg Tourismus

Teilen über:

Ob Stadtspaziergang oder Wanderung: Wie geht man so, dass die Füße und Gelenke nicht zu schmerzen beginnen? Anregungen gibt die Feldenkrais®-Methode, eine gute Vorbereitung für alle, die mit mehr Leichtigkeit und Sicherheit unterwegs sein wollen.

Teilen über:

Silvia Nussbaumer vom Wirtschaftsnachrichtenportal www.wirtschaftszeit.at sucht eine/n Mitarbeiter/in für ihr Büro in Wien. Die Ausschreibung finden Sie nachfolgend zum Herunterladen bzw. Anschauen (PDF).

Teilen über:

Hier gibt’s das Mitteilungsblatt des Vereins der Vorarlberger in Wien als PDF zum Anschauen bzw. Herunterladen. Sie finden darin u.a. Berichte der letzten Veranstaltungen sowie eine Vorschau auf kommende Termine.

Teilen über:

Im Bregenzerwald, wo der Name bereits Programm ist, lassen sich die Besonderheiten von Wäldern auf vielfältige Weise erkunden: Vom „Waldbaden“ über informative Waldwege bis hin zu Holzbetrachtungen spannt sich der Bogen.

Teilen über: