Kinz Kommunikation
Agentur für Tourismus PR und Text. Content und Storytelling für Websites, Newsletters, Magazine, Werbemittel, Medienarbeit, Social Media. Kontaktieren Sie uns!
Kontakt
Tuchlauben 18/15
1010 Wien, Austria
Tel +43 1 533 38 55
Fax +43 1 533 38 55–50
E-Mail: office@kinz-pr.at
Piran
Travel-TippsDas absolut malerische Dorf am slowenischen Mittelmeer. So gut wie autofrei, enge Gassen, nette Fischlokale, sprachgewandte Menschen (Hut ab!) und überall Katzen, die sich genussvoll in der Sonne räkeln. Muss auch im Winter ein feiner Platz sein.
Marrakesch
Travel-TippsBezaubernd, faszinierend, märchenhaft. Wer einmal auf dem Djemaa El Fna, dem zentralen Marktplatz in Marrakesch war, wird die vielfältigen Sinneseindrücke nie wieder vergessen. Gaukler, Schlangenbeschwörer und Musiker tummeln sich hier. Dazu jede Menge Garküchen und Souvenirstände. Am besten genießt man das bunte Treiben von der Panoramaterrasse des Café de France oder Café Glacier bei einem Kännchen Thé à la menthe.
Saint Lucia
Tipps, Travel-TippsWas kennzeichnet die besonders üppig bewachsene Karibikinsel am Ende der Westindies? Ihre Zwillingsvulkankegel Gros & Petit Piton, die als Wahrzeichen der Insel auch das Etikette des lokalen Biers zieren. Und sonst? Der weltweit einzige „Drive-in-Vulkan“, charmante Dörfer, zahlreiche Wasserfälle und eine faszinierende Unterwasserwelt. Die Dichte an schönen Stränden und Buchten ist woanders höher, aber St. Lucia hat soviel zu bieten, dass es ohnehin schade wäre, die wertvolle Urlaubszeit in der Sonnenliege zu vergeuden.
Neuer Auftrag: Text & Bild für die Österreich Werbung
NachrichtenEine schöne Neuigkeit: Seit Kurzem dürfen wir Texte und Bilder für den Reisepresse-Newsletter zusammenstellen, den die Österreich Werbung jeden Monat an rund 450 österreichische Reisejournalisten und Multiplikatoren versendet.
Unsere Meldungen bilden künftig auch die Basis für die Pressearbeit der internationalen ÖW-Außenstellen. Heißt, sie werden in die unterschiedlichsten Sprachen in zahlreichen Ländern dieser Welt übersetzt. 🇦🇹🌍
Neugierig geworden? Dann werft doch mal einen Blick rein! Hier kann man den Newsletter auch ganz einfach (kostenfrei) abonnieren.
New York
Travel-TippsBrooklyn Bridge, Empire State Building, Central Park, das MOMA Museum und spannende Architektur beim Austrian Cultural Forum – wo um alles in der Welt soll man da anfangen? Am besten sich zu Fuß einen Weg durch die Menschenmassen bahnen, staunen, genießen und dazwischen einen coolen Latte schlürfen, zum Beispiel in Soho rund um die Mercer Street („Prince St Station“).
Kurzum: eine meiner Top-3-Lieblingsstädte auf diesem Planeten. 🌎
Pamplona
Travel-TippsIch dachte an Ernest Hemingways „Fiesta“, durch die Stadt trampelnde Stiere und Männer, die sie von Rotwein getränkt durch die Straßen hetzen. Ich erlebte eine bezaubernde mittelalterliche Stadt im Norden Spaniens mit pulsierendem Leben, Bars und Guide Michelin-Sterne-Lokalen an jeder Ecke. Für Gourmets ein absolutes MUST!
Französisches Baskenland
Tipps, Travel-TippsWas verbindet die Städte Bayonne, Biarritz, Anglet und Saint-Jean-de Luz? Sie gehören zum französischen Baskenland, das vom atlantischen Ozean gerahmt wird und an die Gebirgskette der Pyrenäen angrenzt. Weißrote Fachwerkhäuser, Bilderbuchlandschaften und eine Küche zum Niederknien entschädigen für das oftmals nicht so freundliche Wetter. Den Wellenreitern, die hierher aus aller Welt strömen, ist das ohnehin egal. Sie surfen bei jedem Wetter und zu jeder Tages- und Nachtzeit.
San Sebastián
Travel-TippsGanz nach meinem Geschmack: ein feiner Sandstrand – La Concha – im Zentrum der nordspanischen Stadt, eine pulsierende Altstadt mit unzähligen Pintxo-Bars (die baskische Version der Tapasbars), die baskische Küche (Welthauptstadt der Gastronomie!), buntes Treiben auf der Plaza, tolle Geschäfte. Und vom Gipfel des Monte Igueldo (erreichbar mit einer alten Zahnradbahn) genießt man einen grandiosen Ausblick auf die baskische Stadt mit ihrer muschelförmigen Bucht.
Bilbao
Travel-TippsErstens: Ein Spaziergang durch die Altstadt, genannt „Las Siete Calles“, wo die ältesten Kirchen und Sehenswürdigkeiten der Stadt bequem zu besichtigen sind und Pintxo-Bars (die baskische Version der Tapasbars) Hunger und Durst stillen. Zweitens: Das Guggenheim-Museum, ein architektonisches Meisterwerk, wenige Gehminuten von der Altstadt entfernt. Drittens: Die Zubizuri-Brücke, vom spanischen Architekten Santiago Calatrava entworfen. Orientierung bietet die Ria de Bilbao, eine Flussmündung, die sich wie eine Schlagader durch die Stadt zieht.
Die 7 Top-Tipps für gute Texte
NachrichtenWie in unserem Newsletter angekündigt – hier geht es zur Checklist Schreibtechnik (PDF).