Einen Sommer voller Kulturvielfalt in einzigartiger Naturkulisse verspricht die Region Semmering-Rax in den Wiener Alpen in Niederösterreich. Ein neues Kultur-Kalendarium macht das umfangreiche Angebot sichtbar. Shuttle-Services vereinfachen die Mobilität. Die umfassende Offensive ist ein gemeinsames Projekt von Kultur und Tourismus, unterstützt von der Kulturabteilung des Landes Niederösterreich.
Foto 1: Die Bürgermeister der beiden Gemeinden mit dem größten Kulturangebot in der Region freuen sich gemeinsam mit der Geschäftsführerin der Destination Wiener Alpen in Niederösterreich auf einen inspirierenden Kultursommer. (c) Wiener Alpen
(v.l.n.r.) Hermann Doppelreiter, Bürgermeister vom Semmering, Mariella Klement-Kapeller, Geschäftsführerin der Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH, Johann Döller, Bürgermeister von Reichenau an der Rax
Foto 2: Kulturvielfalt in einzigartiger Naturkulisse (c) Wiener Alpen – Kremsl
Wiener Alpen: Radausflüge im Herbst
Mediencenter, Nachrichten, Startseite, Wiener Alpen in NiederösterreichIn den Wiener Alpen entfaltet der Herbst bald seine ganze Pracht. Die Mischwälder verfärben sich. Für Aktivitäten in der Natur, zum Beispiel für mehrtägige Radausflüge sind die Temperaturen genau richtig, Wer sich die Routenplanung und Organisation ersparen will, bucht ein maßgeschneidertes Package. Perfekte Services und Beratung bieten außerdem die zertifizierten Rad-Gastgeber.
Duisburg
Travel-TippsDuisburg war ein Tagesausflug, den wir von Bonn aus unternommen haben. Bonn fanden wir hübsch, Duisburg weniger. Dafür gibt’s dort mit der Küppersmühle ein unglaublich beeindruckendes Museum. Herzog & de Meuron haben eine alte Mühle mit einem neuen Gebäude verbunden. Anschauen lohnenswert!
Falstaff PROFI kürt Hochschober zum besten Arbeitgeber 2022
Hotel Hochschober, Nachrichten, StartseiteBei der „Sterne-Nacht der Gastronomie“ in Graz zeichnete Falstaff PROFI das Hotel Hochschober zum besten Arbeitgeber 2022 aus.
Cap de Formentor, Mallorca
Travel-TippsUm es ganz kurz zu machen: Ich hätte nie nie nie gedacht, dass Mallorca so schön ist! Spektakulär und aus meiner Sicht ein absolutes „Muss“ ist die Fahrt ans Cap de Formentor, östliches Ende der Halbinsel Formentor und gleichzeitig der nördlichste Punkt der Baleareninsel. Fein zum Spazieren und Bummeln sind die Altstädte von Alcúdia oder Palma.
Käse, Herbst & Gaumenfreuden im Bregenzerwald
Allgemein, Bregenzerwald Tourismus, Nachrichten, StartseiteNaturgenießer*innen und Feinschmecker*innen verwöhnt der herbstliche Bregenzerwald auf besondere Weise. Für Bewegungsfreudige bricht jetzt die schönste Zeit an, mit klaren Tagen und angenehmen Temperaturen. Ob auf Genussrouten, auf informativen Themenwegen oder einfach ins Grüne: Wander- und Radwege sind im Bregenzerwald in reicher Zahl vorhanden. Köstliches aus Wäldern, Gärten, von Feldern und Alpen kredenzen die Wirtshäuser und Restaurants.
Foto: Alpabtrieb in Schwarzenberg, Alpe Gräsalp (c) Emanuel Sutterlüty – Bregenzerwald Tourismus
Österreichweite Feldenkrais®-Aktionswoche vom 17. bis 25. September
Mediencenter, Nachrichten, StartseiteWer mehr für seine Beweglichkeit und ein müheloses Aufrichten im Gehen und Sitzen tun will oder seine Atmung schulen möchte, sollte die Feldenkrais®-Methode ausprobieren. Während der Aktionswoche vom 17. bis 25. September bieten österreichweit Feldenkrais® -Lehrende kostenlosen Einzel- und Gruppenunterricht an – live oder online.
Hotel Hochschober erhält beim T.A.I. Werbe Grand Prix drei Auszeichnungen für seine Employer Branding-Strategie
Hotel Hochschober, Mediencenter, Nachrichten, StartseiteWährend der Pandemie hat das Hotel Hochschober auf der Turracher Höhe in Kärnten unter anderem seine Employer-Branding-Strategie vertieft. Die Maßnahmen finden nicht nur bei den Mitarbeitern und Bewerbern Anklang: Jetzt zeichnete der T.A.I. Werbe Grand Prix, vergeben von der Fachzeitschrift Tourist Austria International, die Initiative mit zwei Gold- und einer Bronzemedaille aus.
Wiener Alpen: Zukunftsperspektiven für das Paradies der Blicke
Mediencenter, Nachrichten, Startseite, Wiener Alpen in NiederösterreichNach der coronabedingten Pause von fast zweieinhalb Jahren gab es für die Touristiker:innen in den Wiener Alpen endlich wieder Gelegenheit für einen persönlichen Informations- und Erfahrungsaustausch. Zu den Tourismusgesprächen am 13. Juni 2022 im Festsaal von Schloss Katzelsdorf reisten rund 100 Interessierte an.
Fotos: (c) Wiener Alpen – Christian Kremsl
* Bildtexte: siehe Medientext*
Bregenzerwald: Die Hütte ist das Wanderziel
Bregenzerwald Tourismus, Mediencenter, Nachrichten, StartseiteDer Natur ganz nah sein und das einfache Leben zelebrieren: Wo könnte das besser gelingen, als auf einer Hütte in den Bergen? Für Hüttenwander*innen bietet Bregenzerwald Tourismus verschiedene Packages in vorab gebuchten Unterkünften und mit gut aufbereiteten Unterlagen zur Orientierung an. Wer vor oder nach der mehrtägigen Hüttenwanderung Lust auf mehr Komfort verspürt, verlängert seinen Besuch und quartiert sich in einem der Hotels, Apartments oder Ferienhäuser im Tal ein.
Wiener Alpen: Neues Kultur-Kalendarium präsentiert über 330 Veranstaltungen rund um Semmering und Rax
Mediencenter, Nachrichten, Startseite, Wiener Alpen in NiederösterreichEinen Sommer voller Kulturvielfalt in einzigartiger Naturkulisse verspricht die Region Semmering-Rax in den Wiener Alpen in Niederösterreich. Ein neues Kultur-Kalendarium macht das umfangreiche Angebot sichtbar. Shuttle-Services vereinfachen die Mobilität. Die umfassende Offensive ist ein gemeinsames Projekt von Kultur und Tourismus, unterstützt von der Kulturabteilung des Landes Niederösterreich.
Foto 1: Die Bürgermeister der beiden Gemeinden mit dem größten Kulturangebot in der Region freuen sich gemeinsam mit der Geschäftsführerin der Destination Wiener Alpen in Niederösterreich auf einen inspirierenden Kultursommer. (c) Wiener Alpen
(v.l.n.r.) Hermann Doppelreiter, Bürgermeister vom Semmering, Mariella Klement-Kapeller, Geschäftsführerin der Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH, Johann Döller, Bürgermeister von Reichenau an der Rax
Foto 2: Kulturvielfalt in einzigartiger Naturkulisse (c) Wiener Alpen – Kremsl