Einträge von Ulrike Willam-Kinz

, , , ,

Hotel Hochschober sorgt mit Video-Podcast für Gesprächsstoff

Seit knapp einem Jahr praktiziert das Hotel Hochschober Storytelling auf neue Weise. Im Video-Podcast HOCHinteressant erzählen Menschen, die dem Hotel verbunden sind, was sie bewegt und was sie mit dem Hochschober-Universum verbindet. Das Resümee ist erfreulich. Der Podcast erreicht eine breite Hörerschaft und sorgt für Gesprächsstoff im und über das Hotel. Hier finden sie weitere […]

Teilen über:
,

Museums-Hopping in Basel

Großartige Architektur, spannende Werke: Beeindruckend, was es in den Museen in und rund um Basel alles zu sehen gibt! Zu den Höhepunkten zählen das Vitra Design Museum und der Vitra Campus in Weil am Rhein (Architekturführung lohnt sich), die Fondation Beyeler und das Tinguely Museum. Ebenfalls sehenswert: das Museum der Kulturen und das historische Museum. […]

Teilen über:

Duisburg

Duisburg war ein Tagesausflug, den wir von Bonn aus unternommen haben. Bonn fanden wir hübsch, Duisburg weniger. Dafür gibt’s dort mit der Küppersmühle ein unglaublich beeindruckendes Museum. Herzog & de Meuron haben eine alte Mühle mit einem neuen Gebäude verbunden. Anschauen lohnenswert!

Teilen über:

Kopenhagen

Lebendig, bunt, freundlich: Kopenhagen zählt zu meinen Lieblingsstädten. Spannend: die moderne Architektur. Köstlich: Smörrebröd-Varianten. Außerdem waren wir in der Oper (tolles Gebäude) und im Koncerthuset, weil dort gerade die Sparks spielten. Grandios!

Teilen über:

Färöer

Auf einer Rundreise, teils mit Guide, haben wir die eindrucksvollen Inseln fernab im Atlantik erkundet, köstlichen Fisch und Lamm gespeist, der lustigen Sprache gelauscht. Wind, Regen und Sonne genossen und eine rundum gute Zeit verbracht. Das Abenteuer lohnt sich definitiv.

Teilen über:

Japan

Ein Land, das mich sehr fasziniert hat. Ganz besonders die fantastische Küche. Von Tokyo (mit ausgiebigen Architektur-Erkundungen und Aikido-Training im Honbu-Dojo) gings mit dem Shinkansen nach Kyoto (mit ausgiebigen Tempel-Besuchen). Wunderschön in Tokyo: das Digital Art Museum.

Teilen über:

Der Bodensee

Kein Sommer ohne Bodensee, das ist fix. Herrlich zum Schwimmen, Eintauchen und zum Anschauen. Der überhaupt beste Platz? Die gute, alte „Mili“ in Bregenz. Eine Holzbadeanstalt mit bester Aussicht. Und? Mit einem super Sprungbrett, wo sich unsereins hin und wieder übt.

Teilen über: