Mit ihrer neuen Kulturkampagne „Festivalstimmen“ läuten die Wiener Alpen in Niederösterreich den Kultursommer 2024 ein. In Reels präsentieren Intendant:innen und Künstler:innen die wichtigsten Produktionen, Festivals und Konzertreihen.
Der Bregenzerwald ist ein gutes Reiseziel für alle, die ihren Urlaub autofrei verbringen möchten. Von den nächstgelegenen Bahnhöfen geht’s per Bus ans Ziel. Mit der digitalen Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal nutzen Urlauber*innen die Busse bereits am Anreisetag zum Nulltarif. Ausflüge vor Ort machen exzellente Verbindungen mit guter Taktung möglich.
Weitere Fotos zum Download finden Sie hier.
Rund 2,6 Millionen Euro investiert das Hotel Hochschober, das in diesem Jahr sein 95-jähriges Bestehen feiert, in Neues und Renovierungen. Als eines der ersten Ferienhotels in Österreich bietet das Hotel ab dem Sommer 2024 die Möglichkeit an, im 16:8-Rhythmus zu speisen. Neu sind außerdem Kaltbade-Safaris zu den drei Seen auf der Turracher Höhe.
Neues und Anregendes erwartet Urlauber:innen in diesem Sommer in Österreich. Viele der neuen Angebote stellen Erlebnisse in der Natur in den Mittelpunkt, erfüllen die Sehnsucht nach Freiraum oder bereichern das Erleben um digitale Elemente. Auch zahlreiche Jubiläen gibt es zu feiern.
Die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Urlaubsland Österreich, wie beispielsweise über neue und renovierte Hotels, finden Interessierte in der aktuellen Zusammenstellung der Österreich Werbung (PDF, 62 Seiten).
Für Bilder lohnt ein Blick ins Medienarchiv.
Foto: Wandern am Loser bei Altaussee in der Steiermark, (c) Österreich Werbung, Marco Rossi
Ab April 2024 wird die Museumslandschaft im Bregenzerwald reicher: Dann eröffnet das Heimatmuseum Bezau seinen modernen Zubau und setzt neue Schwerpunkte. Ganz unterschiedliche Themen greifen die weiteren Museen und Ausstellungshäuser im Bregenzerwald in diesem Jahr auf.
Weitere Fotos zum Download finden Sie hier.
Tipps für verlängerte Wochenenden & Urlaube
Raus in die Natur, rauf in aussichtsreiche Höhen, rein in spannende Ausstellungen und ganz viel Zeit für Spaß, ein Eis und andere Köstlichkeiten. Mit Zutaten wie diesen erfreuen die Wiener Alpen alle, die südlich von Wien Familien(urlaubs)tage verbringen. Die kurze Anreise zu TOP-Ausflugszielen und maßgeschneiderten Angebote für Familien ergeben den perfekten Mix. Alle Tipps unter: wieneralpen.at/familie
Das Jahr 2023 brachte den Wiener Alpen erfreulich viele Gäste. Mit 1.028.328 Nächtigungen, das entspricht einem Plus von 8,2 Prozent im Vergleich zu 2022, knackte die Tourismusregion abermals die Millionengrenze. Damit knüpfen die Wiener Alpen an die erfolgreichen Jahre 2018 und 2019 an, in denen die Nächtigungszahlen ebenfalls über einer Million lagen.
Wie weckt man bei Kindern und Jugendlichen die Freude am Skifahren? Welche Schulungs- und Trainingsmöglichkeiten, auch für Erwachsene, bietet der Wiener Skiverband WSV? Einblicke bekommen Interessierte beim Skitag am 7. Februar 2024 auf der Turracher Höhe. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Hotel Hochschober, Premium-Sponsorpartner des WSV, sowie mit den Bergbahnen Turracher Höhe statt.
Für Winterurlaube mit der Familie ist der Bregenzerwald ein ideales Ziel. Zu bestimmten Terminen können Kinder von drei bis sechs Jahren im Rahmen der „Aktion Kinderschnee“ kostenlos an einem Skikurs teilnehmen und bekommen auch den Skipass zum Nulltarif.
Medientext:
Medienfoto:
Kinz Kommunikation
Agentur für Tourismus PR und Text. Content und Storytelling für Websites, Newsletters, Magazine, Werbemittel, Medienarbeit, Social Media. Kontaktieren Sie uns!
Kontakt
Tuchlauben 18/15
1010 Wien, Austria
Tel +43 1 533 38 55
Fax +43 1 533 38 55–50
E-Mail: office@kinz-pr.at