Wiener Alpen in Niederösterreich

Als anregendes Refugium haben die Wiener Alpen eine lange Tradition. Wo einst Dichter und Denker Inspiration fanden, genießen Besucher heute die Freiheit der Natur und grandiose Ausblicke.

Information: Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH
T +43 (2622) 789 60, www.wieneralpen.at
Medien-Anfragen: Wiener Alpen in Niederösterreich, Mag. Gerda Walli
Mediencenter für Texte und Bilder: www.wieneralpen.at/presse


Sommerfrische in den Wiener Alpen? Das ist die angenehme Kunst, Anregung und Entspannung gekonnt zu verbinden. Beim Blick aufs Grüne und die Berge die Lebensfreude zu wecken. Sich ein frisches Lüftchen um die Nase wehen zu lassen. Beim Kulturgenuss frische Impulse mitzunehmen. In kühlen Nächten herrlich zu schlafen.

Teilen über:

Für nostalgische Zeitreisen zu den Originalschauplätzen der klassischen Sommerfrische in den Wiener Alpen kann man aktuell noch aus zwei Terminen wählen: Am 17. Juli und 28. August führt die Kulturhistorikerin und Autorin Dr. Lisa Fischer durch die Orte Reichenau an der Rax, Payerbach und Schlöglmühl.

Teilen über:

Für einen gelungenen Städtetrip braucht man nicht weit zu reisen. In Wiener Neustadt, zweitgrößte Stadt Niederösterreichs und mehr als 800 Jahre alt, gibt es vieles zu entdecken. Ein neues Angebot mit dem Titel „Kaiser.Kutsche.Kasematten.“ vereint ein spannendes Zweitagesprogramm rund um die Geschichte der ehemaligen Kaiserresidenz in den Wiener Alpen.

Teilen über:

E-Biken und regionale Köstlichkeiten bei ausgewählten Wirten genießen, das kombiniert die dreitägige Tour von der Buckligen Welt bis an den Fuß des Schneebergs. Buchbar ist die Radreise für sportliche Genießer ab Mai bis Ende November 2021.

Teilen über:

Die Reisevorfreude steigt und die Gastgeber der Wiener Alpen in Niederösterreich stimmen sich freudig auf die Wiedereröffnung ein. Wer sich sein Urlaubsquartier bald sichern will, trifft eine gute Entscheidung. Unter dem Motto „Erfrischend aufgeschlossen“ bieten zahlreiche Betriebe im Falle von Corona-bedingten Änderungen ein kostenfreies Storno von bis zu 48 Stunden vor der Anreise an.

Teilen über:

Wer Lust auf aktive Stunden im Schnee verspürt und zeitlich flexibel sein kann, dem empfiehlt sich derzeit ein Besuch der Skigebiete in den Wiener Alpen unter der Woche. In drei Skigebieten ist es sogar möglich, abends bei Flutlicht zu fahren. Als Alternative bietet sich Winterwandern an, angenehme Ruhe und viel Freiraum garantiert.

Teilen über:

„Auf in die Natur und an die Sonne“ ist derzeit die Devise für viele Städter. Wer, vor allem an Wochenenden, weniger frequentierte Plätze bevorzugt, findet in den Wiener Alpen in Niederösterreich eine Reihe ruhiger Refugien für einen beglückenden Ausflug – allein, zu zweit oder mit der Familie. Anregungen und Tipps finden sich auf www.wieneralpen.at/stille-winkel

Teilen über:

Frischlufttanken in ruhiger Natur steht aktuell hoch im Kurs. Wer seinen Ausflug ins Grüne oder in den Schnee mit einer anregenden Wanderung kombinieren will, fährt am besten in die nahen Wiener Alpen. Dort erfreuen nicht nur schöne Landschaften den Blick. Die Chance auf Sonne und den damit verbundenen Vitamin D-Nachschub ist vor allem in den Wintermonaten deutlich höher als in der Stadt.

Teilen über:

Raus an die frische Luft und in die farbenfrohe Natur lautet die Devise für die bevorstehenden Herbstferien. Nur rund eine Stunde von Wien entfernt, bieten sich die Wiener Alpen in Niederösterreich als ideales Familienurlaubs- und Ausflugsziel an.

Teilen über:

In enger Zusammenarbeit entwickeln das Land Niederösterreich, die Niederösterreich-Werbung und die sechs niederösterreichischen Tourismusdestinationen Zukunftsstrategien. Grundlage ist die kürzlich präsentierte Tourismusstrategie Niederösterreich 2025.

Im Bild v.l.n.r.: Tourismuslandesrat Jochen Danninger, Markus Fürst/Geschäftsführer der Wiener Alpen in Niederösterreich, Michael Duscher, Geschäftsführer Niederösterreich-Werbung. Foto (c) NLK/Pfeiffer

Teilen über: