Unsere 3 besten Mostviertel-Tipps

Begreifen: Den Weg der Birne vom Baum bis ins Glas kann man im originell gestalteten MostBirnHaus in Stift Ardagger verfolgen. Spiel- und Genussplätze gibt es in Bartls großzügigem Garten. Ein spielerisch-informative Vergnügen.

Staunen: Die einzige funktionstüchtige Holztriftanlage Europas gibt es in der Erlebniswelt Mendlingtal bei Göstling/Ybbs zu bestaunen. Ein ausgesucht schöner Wanderweg verläuft am Bach entlang und durch lichte Wälder.

Entdecken: Das 770 Hektar große Weinbaugebiet Traisental ist längst kein Geheimtipp mehr. Einige der Winzer zählen zu den Besten in ganz Österreich und wecken auch international Aufmerksamkeit. Zum Beispiel mit ihren vorzüglichen Grünen Veltlinern.

Unsere 3 besten Donau-Niederösterreich-Tipps

Weinerlebnis: Am angenehmsten lassen sich die edlen Wachauer Weine direkt bei den Winzern verkosten. Besonders nett ist die Atmosphäre im barocken „Kellerschlössel“ der Domäne Wachau in Dürnstein oder in der Weinerlebniswelt Sandgrube 13 wein.sinn der „Winzer Krems“.

Sinnesfreuden: Ein herrlicher Ort, um Kultur, Erholung und kulinarische Genüsse miteinander zu verbinden, ist das weitläufige Areal von Schloss Grafenegg. Hochkarätige Sommerkonzerte streicheln die Ohren und Haubenkoch Toni Mörwald verwöhnt die Gaumen.

Zeitreisen: Wie man seinerzeit im alten Rom gewohnt, gegessen und gebadet hat, ist im Archäologischen Park Carnuntum faszinierend aufbereitet. Besonders eindrucksvoll: das „Haus des Tuchhändlers Lucius“ und die „Villa Urbana“. Spannend: die Gladiatorenshows.

Unsere 3 besten Mountainbike-Niederösterreich-Tipps

Herausfordernd: Die 83 km lange „Ötscher-Trekking-Runde“ mit Start und Ziel in Lackenhof, die die imposanten Landschaften rund um den 1.893 Meter hohen Ötscher eindrucksvoll verbindet.

Praktisch: Auf der 44 km langen „Dirndltal-XL-Tour“ durchs Mostviertler Pielachtal lässt sich die eine oder andere Wegstrecke mit der Mariazellerbahn zurücklegen.

Sportlich: Die 54 km lange „Biker-Fair-Play-Strecke“ ab Purkersdorf im Wienerwald. Empfehlenswert nur für Geübte. Denn: 960 Höhenmeter wollen überwunden werden.

Teilen über:

Wir bestellen unsere Bücher am liebsten bei Fridolin Strobl von Management Book Service. Erstens findet Fridolin alles und zweitens schickt er die Bücher auf Wunsch auch zu: oder Tel. +43 1 317 89 11-11

Zum Thema PR & Marktkommunikation

  • Das neue PR-Denken, Strategien, Konzepte , Maßnahmen, Franz M. Bogner, Ueberreuter-Verlag
  • Die Macht der Medien richtig nutzen, Dr. Senta Ziegler und Mag. Johanna Ruzicka, Ueberreuter-Verlag
  • Die 88 besten Checklisten für Ihre PR, Verlag Moderne Industrie
  • Taschenbuch Öffentlichkeitsarbeit, Reineke/Eisele, Sauer-Verlag
  • Kosumentenverhalten, Werner Kroeber-Riel, Peter Weinberg, Verlag Vahlen
  • Wie Werbung wirkt, Brigitte Weiss, International Advertising Association, Austrian Chapter

Zum Thema Online-PR

  • Internet-PR, Dieter Herbst, Cornelsen
  • Internet-Journalismus, Klaus Meier, UVK-Medien

Zum Thema Wording, Text & Sprache

  • Erfolgreich texten! Doris Märtin, Wilhelm Heyne Verlag
  • Erfolgreiche Geschäftskorrespondenz, Gisa Briese-Neumann, DTV
  • Texten wie ein Profi, Hans-Peter Förster, F.A.Z., Institut für Management-, Markt- und Medieninformationen GmbH
  • Wörter machen Leute, Magie und Macht der Sprache, Wolf Schneider, Piper-Verlag
  • Deutsch für Profis, Wolf Schneider, Piper-Verlag
  • Deutsch für Kenner, Wolf Schneider, Piper-Verlag
  • Sprachkritikastereien, Willy Sanders, Wissenschaftliche Buchgesellschaft
  • Corporate Wording, Hans-Peter Förster, F.A.Z. Institut
  • Professionell Briefe schreiben, Hans-Peter Förster, F.A.Z. Institut
  • Wired Words: Language is the new identity, Steve Morris, FT.com
Teilen über:



Teilen über:

Die (hier gekürzten) Checklists sind Teile der Seminare/Workshops von Kinz Kommunikation und Partnern. Die PR-Checklists kommen aus: „Hörbar machen—sichtbar werden“. Ursula Krebs und Ulrike Kinz haben die Tipps zusammengestellt und freuen sich, wenn Sie mehr dazu wissen möchten. Die Text-Checklists kommen aus: „Tourismustexte, die faszinieren“.

  • Maßnahmen der PR – download PDF ()
  • Die Medien–Aussendung – download PDF ()
  • Die Medien–Konferenz – download PDF ()
  • Online-PR – download PDF ()
  • Stil-Tipps – download PDF ()
Teilen über:

Public Relations sind ein ausgesprochen spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld.
In Österreich gibt es verschiedene Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Eine gute Grundlage ist zum Beispiel der Uni-Lehrgang
für Öffentlichkeitsarbeit am Publizistik-Institut der Uni Wien.

Informationen über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
rund um das Thema PR finden Sie unter
www.prva.at

Teilen über: