Kinz Kommunikation
Agentur für Tourismus PR und Text. Content und Storytelling für Websites, Newsletters, Magazine, Werbemittel, Medienarbeit, Social Media. Kontaktieren Sie uns!
Kontakt
Tuchlauben 18/15
1010 Wien, Austria
Tel +43 1 533 38 55
Fax +43 1 533 38 55–50
E-Mail: office@kinz-pr.at
Urlaub mit Weinblick
Mediencenter, Nachrichten, Startseite, WeinviertelIm Kellerstöckl übernachten, im Weinfass schlafen oder mit Blick in weitläufige Weingärten verweilen – für einen Urlaub im Weinviertel bietet sich eine Reihe genussvoller Rückzugsoasen an.
Kraft schöpfen & Akkus aufladen in den Wiener Alpen
Mediencenter, Nachrichten, Startseite, Wiener Alpen in NiederösterreichDie Luft duftet nach Wald und Wiese. Sattes Grün und traumhafte Ausblicke erfreuen die Sinne. Köstlichkeiten aus der regionalen Küche verwöhnen den Gaumen. Wer Ruhe sucht, in eindrucksvoller Natur unterwegs sein und Außergewöhnliches erleben will, trifft mit den exklusiven Kurzurlaubsangeboten der Wiener Alpen eine gute Wahl.
Tafeln im Weinviertel
Mediencenter, Nachrichten, Startseite, WeinviertelEine lange, weiß gedeckte Tafel unter freiem Himmel, ein 5-Gänge-Menü mit Weinbegleitung inmitten von Weinrieden, in idyllischen Kellergassen oder historischen Schlosshöfen. „Tafeln im Weinviertel“ verspricht heuer vom 7. Juni bis 19. August wieder bleibende Eindrücke für alle Sinne.
Der Wald im Bregenzerwald
Allgemein, Bregenzerwald Tourismus, Nachrichten, StartseiteWer beim Bregenzerwald an Wälder denkt, liegt richtig. Auf rund 40 Prozent der Regionsfläche wachsen Wälder. Sie erfreuen alle, die gerne in der Natur unterwegs sind, wirken wohltuend auf die Gesundheit, sind der Lebensraum für zahlreiche Tiere und Pflanzen – und sie liefern einen wichtigen nachwachsenden Rohstoff: Das Holz, mit dem Architekt*innen und Handwerker*innen so gerne arbeiten.
Foto: Waldbaden in Damüls (c) Robert Bohnke – Damüls Faschina Tourismus
19. Mai: Lange Nacht der Kellergassen im Weinviertel
Mediencenter, Nachrichten, Startseite, WeinviertelUnterm Sternenhimmel durch die Weinviertler Kellergassen flanieren, den spannenden Geschichten der Kellergassenführer lauschen und dabei regionale Weine und Schmankerln verkosten – die „Lange Nacht der Kellergassen“ am 19. Mai macht‘s möglich. Individuelle Kellergassenführungen sind nach Voranmeldung an ausgewählten Terminen ganzjährig möglich.
Hotel Hochschober freut sich über „Best Practice Award“
Hotel Hochschober, Mediencenter, NachrichtenFür seine Projekte zur Steigerung der Energieeffizienz und das innovative Employer Branding erhielt das Hotel Hochschober beim Österreichischen Tourismustag 2023 in Wien den „Best Practice Award“. Diesen Preis hatten die Österreich Werbung und die Wirtschaftskammer Österreich zum ersten Mal ausgeschrieben.
Foto 1: Stefan Prägant, Leiter der Abteilung Gebäudemanagement im Hotel Hochschober, freut sich über die Auszeichnung „Best Practice Award 2023“ © Hotel Hochschober
Foto 2: Stefan Prägant beim #oett23 und Präsentieren der Hotel Hochschober-Projekte
© Österreich Werbung / Jürg Christandl
Wiener Alpen: Bühne frei & Vorhang auf
Mediencenter, Nachrichten, Startseite, Wiener Alpen in NiederösterreichDie wichtigsten Kultur-Termine in den Wiener Alpen
Ein hochkarätiger Kulturreigen krönt das Sommerfrische-Flair in den Wiener Alpen südlich von Wien. Die Bühnen am Semmering, in Reichenau und in Gutenstein bieten großes Theater. In Bad Schönau interpretieren die weltbesten Erzähler, Pantomimen, Akrobaten und Musiker Geschichten und in Wiener Neustadt werden die Straßen und Plätze beim Straßen.Kunst.Festival mit Musik und Komödie verzaubert. Die Burg Feistritz bietet Kammermusik und am Welterbetag gibt es eine Rundfahrt entlang der Semmeringbahn.
Foto: Abendstimmung bei den Raimundspielen Gutenstein (c) Wiener Alpen / Karl Denk
Neues Genusserlebnis: Sunset Tasting im Weinviertel
Mediencenter, Nachrichten, Startseite, WeinviertelEin gelungener Sommerabend? In der Abendsonne mit Weinviertler Weinbauern zu ihren Lieblingsplätzen spazieren und bei einer kulinarischen Stärkung Interessantes über den Wein erfahren. Das sind die Zutaten des neuen Angebots „Sunset Tasting“ zu bestimmten Terminen.
Glücksmomente auf zwei Rädern: Gravel- und Mountainbiken im Bregenzerwald
Bregenzerwald Tourismus, Mediencenter, Nachrichten, StartseiteOb auf dem Mountainbike, Gravelbike, E-Bike oder Rennrad: Für Radfahrer*innen bietet der Bregenzerwald ein einladendes Routennetz – eine einzige, wunderbare Bike-„Spielwiese“. Angesagter Treff für Gravelbiker*innen ist das into the wold-Event Ende Juni. Genuss¬radler*innen, die zugleich über sportliche Ambitionen und etwas Ausdauer verfügen, empfiehlt sich die neue Runde „Kulinarisch Radfahren“ in Lingenau.
Foto: Mountainbiken in Damüls (c) Sebastian Stiphout – Bregenzerwald Tourismus
Perlen der Adria Triest, Piran und Rovinj
Travel-TippsZur Erkundung ihrer reichen Geschichte laden die Adria-Perlen im Dreiländereck Italien, Slowenien und Kroatien. Innerhalb von nur etwa 100 Kilometer liegen die malerische Hafenstadt Triest in Italien, das charmante Piran in Slowenien sowie das historische Rovinj in Kroatien. Dieses Foto-Mitbringsel ist ein „Muss“: Die berühmte Postkartenansicht von Piran mit Blick auf die Altstadt und den venezianischen Glockenturm, der sich eindrucksvoll über das Meer erhebt.