Am 3. September 2019 geht das FAQ Bregenzerwald mit zahlreichen neuen Programmpunkten in die vierte Runde – seit vergangener Woche läuft der Ticket-Vorverkauf. In diesem Jahr wird das „Forum mit Festivalcharakter und kulinarischem Anspruch“ sechs – statt bislang vier – Tage dauern. Neu sind unter anderem Workshops zu Beginn der Festivalwoche.

Fotos: FAQ Bregenzerwald © Ian Ehm – friendship.is

Österreichs größtes Weinbaugebiet lädt auch zu lässigen Familienausflügen abseits des Rebensaftes ein. Von spannenden Zeitreisen über interessante Begegnungen mit Tieren bis zu Abenteuern in der Natur ist für jedes Kinder-Temperament etwas Passendes dabei.

Zwanzig Jahre ist es her, da haben sich die Nina und der Peter in Cannes getroffen. Und ein bisschen rund ums Festival-Palais die Croisette – und mitunter auch sich gegenseitig – beschnuppert. Zum Jubiläum gabs eine schöne Reise durch die Provence, zu Freunden bei Châteuneuf, ins Künstlerdorf St. Paul de Vence, in die Parfumstadt Grasse (Fragonard, Usine historique), in das von Befestigungsanlagen umgebene Antibes – und eben auch nochmal nach Cannes. Kurzum: Großartig! Feines Klima, viel zu sehen und staunen, fabelhaftes Essen.

Eine schöne Neuigkeit: Seit Kurzem dürfen wir Texte und Bilder für den Reisepresse-Newsletter zusammenstellen, den die Österreich Werbung jeden Monat an rund 450 österreichische Reisejournalisten und Multiplikatoren versendet.

Unsere Meldungen bilden künftig auch die Basis für die Pressearbeit der internationalen ÖW-Außenstellen. Heißt, sie werden in die unterschiedlichsten Sprachen in zahlreichen Ländern dieser Welt übersetzt. 🇦🇹🌍

Neugierig geworden? Dann werft doch mal einen Blick rein! Hier kann man den Newsletter auch ganz einfach (kostenfrei) abonnieren.

Wie in unserem Newsletter angekündigt – hier geht es zur Checklist Schreibtechnik (PDF).

: |

Weniger ist mehr. Kurze, prägnante Formulierungen und ebensolche Texte sind gefragt. Für vielerlei Einsatzzwecke – offline ebenso wie online. Jedoch: Je kürzer ein Text ist, umso größer die Herausforderung an den Schreiber.
Was tun? Sie lassen Ihre Texte von uns schreiben. Oder Sie werfen einen Blick auf unsere Schreibseminare, auch als inhouse-Seminare buchbar. Mehr dazu auf www.textundwort.at

Teil 5: Reime

Gereimtes liest sich leicht und geht gut ins Ohr. Zum Beispiel:

Nett & adrett
Mild & wild
Sang & Klang
Most & Kost
Entzückend. Beglückend.
Brücken, die entzücken.
Winterwonne. Sommersonne.
Die Idee vom Bodensee.
Bis bald im Bregenzerwald.

Es gibt übrigens verschiedenste Reimlexika im Internet, wenn man grad auf der Suche nach dem richtigen Reimwort ist.

Teil 4: Gegensätze

Gegensätze ziehen sich an – auch in Überschriften. Weil sie die Sache spannend machen und – bei entsprechender Wortwahl – oft einmal so schön lautmalerisch klingen.

Zum Beispiel:

Mildes & Wildes aus dem Mostviertel
Aufblühn & Aufglühn im Mostviertel
Grüner Wald & große Oper (Bregenzerwald + Bregenzer Festspiele)
Forellenquintett & Kuhglocken (Bregenzerwald / Schubertiade)
Trommelfeuer & Liebesgesang (James Bond + Bregenzer Festspiele)
Quirlig oder leise? (Naturgenuss im Bregenzerwald)
Firn oder Blütenpracht? (Sonnenskilauf)

Teil 3 – Variation und Wortspiel

Ein beliebtes Mittel, um eine Überschrift interessant zu machen, ist die Variation eines Ausspruchs, eines Film-, Theater-, Buch-, oder Musiktitels. Entweder man lässt den Titel in der Originalfassung – oder man verändert ein Wort oder einen Buchstaben passend zum Inhalt des Artikels.

Beispiele:
Aber bitte mit Sahne. – Aber bitte mit Stil. (z.B. über Hotelarchitektur)
Glücklich ist, wer vergisst. – Glücklich ist, wer genießt.
Schöner fremder Mann. – Schöner fremder Berg.
Vom Winde verweht. – Vom Winter verwöhnt.

Teil 2 – aktiv

Eine gute Überschrift ist das Um und Auf eines guten Textes. Das gilt übrigens auch für Titel von Packages!
Aktuelle Informationen lesen sich besser, wenn sie aktiv formuliert sind. Zum Beispiel:
Das Mostviertel feiert Mostfrühling (statt: Mostfrühling im Mostviertel)
Rodeln, rollern, kraxeln (statt Outdoor-Angebot in XY)
Die Wachauer Marille blüht! (statt Marillenblüte in der Wachau)
InterSky senkt die Ticketpreise (statt: Preissenkung bei Intersky)
Kunst & blühende Gärten locken ins Kamptal (statt: Gartenfeste & Kunst im Kamptal)